Pressemitteilung

Planmäßig Trinkwasser-Versorgung umgestellt

Vorübergehend Bezugs-Quelle geändert

7. Mai 2025

Die Stadtwerke Leichlingen beziehen zeitweilig das Trinkwasser für die Stadt Leichlingen aus dem Netz des Aggerverbands. Anlass ist die befristete Abschaltung eines Wasserwerks der Großen Dhünntalsperre. Die hohe Qualität des Trinkwassers bleibt während dieser Zeit erhalten. Das Wasser bleibt zudem mit Härtebereich 1 gewohnt weich.

Noch bis voraussichtlich Ende November 2025 erfolgt der Trinkwasser-Bezug im Wechsel zwischen Aggerverband und Dhünntalsperre. In dieser Zeit sind geschmackliche Veränderungen des Trinkwassers möglich.

Modernisierung des Wasserwerks

An dem betroffenen Wasserwerk werden Steuer- und Regelungseinheiten erneuert. Diese Modernisierungs-Maßnahme ermöglicht auch zukünftig eine sichere und zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser.

Hohe Trinkwasser-Qualität

Seit 1896 versorgen die Stadtwerke Leichlingen ihre Kundschaft mit frischem, gesundem Trinkwasser. Das Wasser genügt höchsten Qualitätsansprüchen. Es wird über den Wasserversorgungsverband Rhein-Wupper aus der Großen Dhünntalsperre bezogen.

Pressekontakt

Carina Hurtenbach
Mobil: 0152 04576696
E-Mail: presse@belkaw.de